Aufregung auf dem Kiez: Putz bröckelt von den Wänden, Lampen wackeln, Anwohner hören seltsame Geräusche. Die Polizei rückt mit der Feuerwehr an - und sperrt mitten in der Nacht Teile des Spielbudenplatzes. Einsturzgefahr der maroden Esso-Häuser!
Gegen 22.25 Uhr geht ein Anruf bei der Polizei ein: "Die Lampe bei mir schaukelt hin und her. Die Nachbarn waren auch schon hier, da ist es genauso. Das ganze Haus zittert!" Die Beamten rücken sofort an - und entscheiden gemeinsam mit der Feuerwehr: Die Esso-Häuser werden evakuiert, dutzende Anwohner aus den Blocks 5a, 5b und 5c müssen ihr Zuhause am Spielbudenplatz räumen!
Die SPD-Basis befürwortet mehrheitlich die Regierungsbeteiligung ihrer Partei in einer Großen Koalition. Mit 75,96 Prozent stimmten die Mitglieder für ein Bündnis mit der Union. Unter großem Jubel verkündete Schatzmeisterin Barbara Hendricks das Ergebnis.
Knapp 260.000 Mitglieder votierten für den Koalitionsvertrag. 80.000 Mitglieder oder knapp 24 Prozent lehnten die Koalition mit der Union ab. Insgesamt waren rund 470.000 SPD-Mitglieder zur Beteiligung aufgerufen, von denen knapp 370.000 auch tatsächlich ihre Stimme abgaben. Rund 30.000 Stimmen konnten nach den Worten Hendricks' wegen Formfehlern nicht gewertet werden.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel »»
Am 25.05.2014 findet die Neuwahl der Hamburger Bezirksparlamente statt.
Hamburger Bezirksparlamente