Die Großsiedlung Mümmelmannsberg hat keinen guten Ruf. Jetzt soll sie renoviert werden. Die Saga-Millionen kommen zur rechten Zeit.
Hamburg. Für "Mr. Mümmel", der eigentlich Hasan Yeryaran heißt, ist die Geschichte des Niedergangs recht einfach. "Erst machte die Sparkasse zu, dann der Plus-Markt, dann die Schlachterei, jetzt ist die Ecke tot." Vor 45 Jahren kam Yeryaran aus Istanbul nach Deutschland. Seit 1985 lebt er in Mümmelmannsberg. Seit bald zehn Jahren repariert er Schuhe und schleift Schlüssel in seinem Laden am alten Einkaufszentrum. "Eine Geisterecke", sagte der 54-Jährige am Freitag. Am liebsten wäre ihm, "sie würden alles abreißen und neu machen". Das Geschäft laufe schlecht. "Aber wir boxen uns durch." Als Yeryaran aus dem Fenster blickte, über dem in roten Buchstaben "Mr. Mümmel" geschrieben steht, konnte er Ungewöhnliches beobachten.
Im alten Einkaufszentrum gegenüber, hinter den Schaufenstern, nahmen Dutzende Menschen auf Stuhlreihen Platz, hinter ihnen Plakatwände mit Skizzen und Plänen des Quartiers, vor ihnen die Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt, Jutta Blankau (SPD), der Bezirksamtsleiter von Mitte, Markus Schreiber, und der Chef der Siedlungs-Aktiengesellschaft Altona (Saga/GWG), Lutz Basse.
Teil 1 von 3:
Wir danken den Schaustellern und ihren Familien für die wunderbare Osterzeit auf dem Hamburger Dom, auf den Wochenmärkten und dem Fischmarkt sowie den Riesenrad-Betreibern in der Hafencity!
Hunderttausende Hamburger und Hamburg-Besucher genießen die Atmosphäre und die Attraktionen dieser Schaustellerfamilien.
Bernd P. Holst
Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte und
Landesvorsitzender der AGS Hamburg (Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD)
Für einige Impressionen klicken Sie bitte auf das Bild:
Unterwegs in Sachen Jugend-Bildung
Klicken sie hier oder auf das Bild zum Film aus den ARD Tagesthemen »»
Hier die Europa-Tagesschau vom 28. März 2011 der Hürriyet. Ab 05:12 wird über das Team der FreiwilligenBörseHamburg und Bernd P. Holst, Leiter der FreiwilligenBörseHamburg, berichtet.